Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernUntermerzbach
Objekt 1273

Schloss Untermerzbach

Landkreis Haßberge

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Untermerzbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Auf dem Schlosshügel über der unterfränkischen Ortschaft Untermerzbach, befindet sich seit dem Jahr 1534 das gleichnamige Schloss, so wie wir es heute kennen. Dieses Gebäude geht allerdings auf eine hochmittelalterliche Burganlage zurück, die von den Herren von Merzbach bewohnt wurde. Nachdem das alte Schloss im Laufe der Zeit baufällig wurde und zudem den Ansprüchen der damaligen Bewohner, den Grafen von Rottenhan nicht mehr genügte, wurde es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts umgebaut. Es entstand ein Landsitz im Stile des Frühklassizismus.

Nachdem im Jahr 1886 der letzte Graf von Rottenhan starb, stand Schloss Untermerzbach bis 1922 leer. Dann erwarben die Pallottiner, eine Gesellschaft apostolischen Lebens in der katholischen Kirche, das Schloss und leiteten darin bis zum Jahr 2009 eine philosophische Hochschule und ein Noviziat. Während dieser Zeit kamen einige Anbauten und auch Nebengebäude dazu. Damals war es der Bevölkerung wohl möglich, hin und wieder das Schloss auch von innen zu besichtigen.

Seit 2009 steht das Gebäude leer, sodass eine Besichtigung nicht mehr möglich ist. Aktuell wird es zu einem Seminarzentrum der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft umgebaut.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Haßberge
- Naturpark Haßberge
- Franken (Oberfranken, Bayern)

- Rad- und Wanderwege bei Untermerzbach:
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Haßberg-Rundweg
- Main-Radweg (in der Nähe, z.B. bei Eltmann)
- Haßberg-Radweg
- Bier- und Burgenstraße
- Fränkischer Marienweg
- Fernwanderweg Burgen- und Schlösserweg
- Jakobsweg (Abschnitt durch die Haßberge)
- Rennweg (historischer Höhenweg durch die Haßberge)
- Zabelsteinweg
- Kapellenweg
- Burgenwinkel-Radweg

2025-05-24 12:55 Uhr